Am 19. Dezember fand zum zweiten Mal ein Projekttag für die ganze Schule statt, an dem auch unsere pädagogische Fachkraft Kamal Chaibi mitwirkte. Unter dem Motto „Wir sind Eins“ [...]
Am 28. September 2018 fand in Berlin die erste Fachkonferenz zum Modellprojekt „Clearingverfahren und Case Management – Prävention von gewaltbereitem Neosalafismus und [...]
Im Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb sind drei Artikel zu unserem Projekt veröffentlicht worden. Im Artikel von Lisa Kiefer geht es um die erste Erkenntnisse aus dem Projekt. Dr. [...]
Auf der Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung konnten wir unser Projekt dem Fachpublikum vorstellen. Es gab interessante und angeregte Diskussionen und Fragen in unserem Workshop. [...]
Zweimal jährlich findet ein Workshop mit allen Projektbeteiligten statt. Hier kommen Vertreter*innen der Schulen, der Bundeszentrale für politische Bildung, die Mitglieder des Fachbeirats und [...]
Heute fand unter dem Titel „Radikalisierung von Jugendlichen: Wege in den Rechtsextremismus und Neosalafismus“ eine Fortbildung für Lehrkräfte an der Elisabeth-Selber-Gesamtschule in [...]
Mit einem feierlichen Rahmenprogramm wurde heute die Kooperationsvereinbarung mit dem Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf unterzeichnet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Den [...]
Heute haben wir die Kooperationsvereinbarung mit der Elisabeth-Selbert Gesamtschule in Bonn unterzeichnet. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Kollegium und den Schülerinnen und [...]