Mögliche Hintergründe von Radikalisierung

  • Jugendphasentypische Aspekte, Bewältigung von Entwicklungsaufgaben, Ablösung vom Elternhaus, Lust an Provokation, Kompensation von Defizitlagen
  • Krisenerfahrungen, Trennungserfahrungen, besondere Belastungen durch Erkrankungen oder Tod von Familienangehörigen
  • Diskriminierungserfahrungen in Bezug auf Herkunft, Religion, soziale Lage oder Bildung
  • Gruppeninteraktionen, Abgrenzung, gegenseitige Kontrolle, Überbietung
  • Debatten über Geflüchtete und Zuwanderung
WordPress Theme built by Shufflehound.