„Wer religiöse Praxis nicht grundsätzlich delegitimiert, kann viel glaubhafter Grenzen setzen”, Interview des Redaktionsnetzwerks Deutschland mit unserer Projektleitung
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland hat einen ausführlichen Beitrag über vermeintlich religiös motiviertes Mobbing an deutschen Schulen veröffentlicht. Als Experte zu Wort kommt unsere Projektleitung Dr. Junus el-Naggar. Der Beitrag kann hier abgerufen werden. Der Text ist erschienen als Artikel im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND): Kira von der...
CleaRNetworking,
13. September 2025
1 Min. Lesezeit
“Verhalten kritisieren – den Menschen nicht verlieren”, CleaRExchange #7 mit NINA NRW, 21.05.2025
Für den 21. Mai 2025 hatte CleaRNetworking sein schulisches Netzwerk zur siebten Ausgabe des Formats CleaRExchange eingeladen. Ziel von CleaRExchange ist es, schulisches Personal mit verschiedenen lokalen und überregionalen außerschulischen Präventionsakteur:innen zu vernetzen und deren Arbeit sowie den konkreten Nutzen für Schulen sichtbar zu machen....
CleaRNetworking,
17. Juli 2025
5 Min. Lesezeit
“Perspektivwechsel ermöglichen”: Digitale kollegiale Fallberatung, 04.03.2024
Am 04.03.2024 kamen sechs Personen aus dem CleaRNetwork digital zu einer kollegialen Fallberatung zusammen. Die kollegiale Fallberatung setzte sich aus zehn Schritten zusammen und verfolgte das Ziel, eine Person mit Blick auf das weitere Vorgehen in einem Fall von (vermeintlicher) Radikalisierung zu beraten und die...
CleaRNetworking,
27. März 2024
5 Min. Lesezeit