Schlagwort: Verfahren

Aktuelles

„Pädagog*innen durch klare Zuständigkeiten und Routinen entlasten“, Fachbeitrag von Dr. Junus el-Naggar über Grundlagen erfolgreicher Radikalisierungsprävention an Schulen

Unsere Projektleitung Dr. Junus el-Naggar hat einen Fachbeitrag für das Kompetenznetzwerk Islamistischer Extremismus (KN:IX) verfasst. Der Beitrag trägt den Titel „Grundlagen erfolgreicher Radikalisierungsprävention an Schulen“, skizziert Grundvoraussetzungen schulischer Radikalisierungsprävention und stellt das Clearingverfahren als Instrument im Umgang mit Hinweisen auf Radikalisierung an Schulen vor. Auf…

Aktuelles

„Implementierungsstrategien des Clearingverfahrens professionell vertreten“: Netzwerktreffen Kommunikations-, Konflikt- und Gesprächstechniken im schulkollegialen Kontext, 06.06.24 – 07.06.24, Hamm

Am 06.06.24 und 07.06.24 kam das CleaRNetworking-Netzwerk zusammen. Über 30 Personen aus unterschiedlichen Bundesländern und Weiterbildungsjahrgängen kamen zusammen, um sich im Bereich der Kommunikations-, Konflikt- und Gesprächstechniken im schulkollegialen Kontext im Mercure Hotel in Hamm weiterzubilden. Gerade für die Implementierung schulischer Strukturen, wie das Projekt…

Aktuelles

Spezifika schulischer Radikalisierungsprävention: Workshop im Rahmen der MasterClass der Bundeszentrale für politische Bildung

Am 27.04.2024 führte die Leitung des Projekts CleaRNetworking einen Workshop zum Thema „Beratungs- und Präventionsarbeit im schulischen Kontext am Beispiel des Projekts CleaRNetworking“ durch. Bei der MasterClass Islamismusprävention handelt es sich um ein außeruniversitäres Bildungsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung für Masterstudierende mit Interesse am…