Schlagwort: Clearing

Aktuelles

„Kooperationen zwischen Schulen und Beratungsstellen“, CleaRExchange #5 mit Oualid Attafi, Wegweiser Aachen, 09.04.2025

Am 09.04.25 veranstaltete das Projekt CleaRNetworking die bereits fünfte Ausgabe des Formats CleaRExchange. CleaRExchange verfolgt das Ziel, unser schulisches Personal mit verschiedenen lokalen und überregionalen außerschulischen Präventionsakteur:innen zu vernetzen, die ihre Arbeit und den Nutzen vorzustellen, den ihre Angebote für schulisches Personal haben können. Gast...
Aktuelles

“Pädagogische Interventionsweisen ähneln sich”: Weiterbildungsmodul 2 (25): Phänomene der Radikalisierung, 02.04.25 – 03.04.25, Magdeburg

Am 02. und 03. April 2025 fand das zweite Modul des CleaRNetworking-Weiterbildungs-Jahrgangs 2025 im Intercity Hotel in Magdeburg statt. Im Mittelpunkt standen drei Phänomenbereiche der Radikalisierung: Der Israel-Palästina-Konflikt, radikale Online-Prediger sowie Rechtsextremismus im Klassenzimmer. Das Modul verfolgte ein doppeltes Ziel. Die Vermittlung von Inhaltswissen über...
Aktuelles

“Pädagog*innen durch klare Zuständigkeiten und Routinen entlasten”, Fachbeitrag von Dr. Junus el-Naggar über Grundlagen erfolgreicher Radikalisierungsprävention an Schulen

Unsere Projektleitung Dr. Junus el-Naggar hat einen Fachbeitrag für das Kompetenznetzwerk Islamistischer Extremismus (KN:IX) verfasst. Der Beitrag trägt den Titel “Grundlagen erfolgreicher Radikalisierungsprävention an Schulen”, skizziert Grundvoraussetzungen schulischer Radikalisierungsprävention und stellt das Clearingverfahren als Instrument im Umgang mit Hinweisen auf Radikalisierung an Schulen vor. Auf...