Schlagwort: Linksextremismus

Aktuelles

“Pädagogische Interventionsweisen ähneln sich”: Weiterbildungsmodul 2 (25): Phänomene der Radikalisierung, 02.04.25 – 03.04.25, Magdeburg

Am 02. und 03. April 2025 fand das zweite Modul des CleaRNetworking-Weiterbildungs-Jahrgangs 2025 im Intercity Hotel in Magdeburg statt. Im Mittelpunkt standen drei Phänomenbereiche der Radikalisierung: Der Israel-Palästina-Konflikt, radikale Online-Prediger sowie Rechtsextremismus im Klassenzimmer. Das Modul verfolgte ein doppeltes Ziel. Die Vermittlung von Inhaltswissen über...
Aktuelles

In der Prävention nichts Neues?! – Bericht zum Fachtag „Der Nahostkonflikt als Katalysator. Antisemitismus, Rassismus und Radikalisierung in Deutschland“ der BaG RelEx, 14.-15.06.24, Frankfurt am Main

Von 14.05.24 – 15.05.24 fand in Frankfurt eine Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus zum Thema „Der Nahostkonflikt als Katalysator. Antisemitismus, Rassismus und Radikalisierung in Deutschland“ statt. Wegen der hohen Relevanz des Themenkomplexes für mit dem Clearing-Verfahren arbeitende Schulen war auch Sören Sponick aus dem...
1/0
Aktuelles

CleaRNetworking-Weiterbildung Modul 6 in Kassel

Zu Modul 6 versammelte sich der aktuelle CleaRNetworking-Jahrgang im Hotel Schweizer Hof in Kassel-Wilhelmshöhe. Dieses Modul verfolgte einen explizit praktischen Ansatz, der sich auf die Arbeit mit dem Clearing-Verfahren spezifizierte. Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Zu Beginn jedoch sollte eine Brücke geschlagen werden zu Modul 4, in dem...