Schlagwort: Neutralität

Aktuelles

Anmeldung für die Abschlussveranstaltung CleaRNetworking (24.11.25 in Hamm) eröffnet

Wir haben die Anmeldung zur Abschlussveranstaltung des Projekts CleaRNetworking unter dem Titel “10 Jahre Clearing in der schulischen Radikalisierungsprävention: Was bleibt? Was kommt?” eröffnet: Mo, 24.11.25, 10:00 Uhr – 17:30 Uhr (Tagesveranstaltung, keine Übernachtung) Mercure Hotel Hamm, Neue Bahnhofstr. 3, 59065 Hamm Für unlimitiert kalte...
Aktuelles

“Verhalten kritisieren – den Menschen nicht verlieren”, CleaRExchange #7 mit NINA NRW, 21.05.2025

Für den 21. Mai 2025 hatte CleaRNetworking sein schulisches Netzwerk zur siebten Ausgabe des Formats CleaRExchange eingeladen. Ziel von CleaRExchange ist es, schulisches Personal mit verschiedenen lokalen und überregionalen außerschulischen Präventionsakteur:innen zu vernetzen und deren Arbeit sowie den konkreten Nutzen für Schulen sichtbar zu machen....
Aktuelles

„Schule braucht Haltung statt falsch verstandener Neutralität“: Netzwerktreffen Neutralität, 13.05.25 – 14.05.25, Hamm

Am 13. und 14. Mai kam das aus dem Projekt CleaRNetworking gewachsene schulische Netzwerk im Hotel Mercure in Hamm zusammen. Das Thema: Religiös und politisch neutrale Pädagog:innen? Zum Spannungsfeld zwischen Bekenntnis & Neutralität im schulischen Raum. Der Begriff der Neutralität ist seit jeher umstritten. Häufig...
Aktuelles

“Rechtliche Rahmen kennen, pädagogisch handeln”: Weiterbildungsmodul 2 (2024) zu rechtlichen Rahmen schulischer Radikalisierungsprävention, 06.03.24 – 07.03.24, Magdeburg

Von 06. bis 07.03. fand das zweite Modul im CleaRNetworking für das Jahr 2024 im Hotel Intercity in Magdeburg statt. Der Schwerpunkt lag auf den rechtlichen Rahmen schulischer Radikalisierungsprävention. Dafür waren wie bereits im Vorjahr der emeritierte Prof. Dr. jur. Klaus Riekenbrauk sowie die Lehrerin...