“Verhalten kritisieren – den Menschen nicht verlieren”, CleaRExchange #7 mit NINA NRW, 21.05.2025
Für den 21. Mai 2025 hatte CleaRNetworking sein schulisches Netzwerk zur siebten Ausgabe des Formats CleaRExchange eingeladen. Ziel von CleaRExchange ist es, schulisches Personal mit verschiedenen lokalen und überregionalen außerschulischen Präventionsakteur:innen zu vernetzen und deren Arbeit sowie den konkreten Nutzen für Schulen sichtbar zu machen....
CleaRNetworking,
17. Juli 2025
5 Min. Lesezeit
„Schule braucht Haltung statt falsch verstandener Neutralität“: Netzwerktreffen Neutralität, 13.05.25 – 14.05.25, Hamm
Am 13. und 14. Mai kam das aus dem Projekt CleaRNetworking gewachsene schulische Netzwerk im Hotel Mercure in Hamm zusammen. Das Thema: Religiös und politisch neutrale Pädagog:innen? Zum Spannungsfeld zwischen Bekenntnis & Neutralität im schulischen Raum. Der Begriff der Neutralität ist seit jeher umstritten. Häufig...
CleaRNetworking,
3. Juli 2025
24 Min. Lesezeit
“Perspektivwechsel ermöglichen”: Digitale kollegiale Fallberatung, 04.03.2024
Am 04.03.2024 kamen sechs Personen aus dem CleaRNetwork digital zu einer kollegialen Fallberatung zusammen. Die kollegiale Fallberatung setzte sich aus zehn Schritten zusammen und verfolgte das Ziel, eine Person mit Blick auf das weitere Vorgehen in einem Fall von (vermeintlicher) Radikalisierung zu beraten und die...
CleaRNetworking,
27. März 2024
5 Min. Lesezeit
CleaRNetworking-Weiterbildung Modul 7 (2023) in Essen
Das siebte und vorletzte Modul unserer CleaRNetworking-Weiterbildung 2023 fand vom 18.12.23 bis zum 19.12.23 im Hotel Essener Hof in Essen statt. Dieses Modul verfolgte das Ziel, uns vom Präventionsparadoxon zu lösen, nämlich dem Grundsatz, etwas zu vermeiden:Die vergangenen Monate wurde immer wieder das fokussiert, was...
CleaRNetworking,
25. Januar 2024
9 Min. Lesezeit