„Kooperationen zwischen Schulen und Beratungsstellen“, CleaRExchange #5 mit Oualid Attafi, Wegweiser Aachen, 09.04.2025
Am 09.04.25 veranstaltete das Projekt CleaRNetworking die bereits fünfte Ausgabe des Formats CleaRExchange. CleaRExchange verfolgt das Ziel, unser schulisches Personal mit verschiedenen lokalen und überregionalen außerschulischen Präventionsakteur:innen zu vernetzen, die ihre Arbeit und den Nutzen vorzustellen, den ihre Angebote für schulisches Personal haben können. Gast...
CleaRNetworking,
25. Mai 2025
4 Min. Lesezeit
„Macht ist immer Verantwortung“: Weiterbildungsmodul 1 (2025): Auftakt, 22.01.-23.01.2025, Essen
Am 22. und 23. Januar fand das Auftaktmodul der CleaRNetworking-Weiterbildung 2025 im Select Hotel Handelshof in der Ruhrgebietsmetropole Essen statt. Im Mittelpunkt standen die Einführung in die Fortbildung und das Clearingverfahren sowie die Klärung zentraler Begriffe wie Prävention und Radikalisierung. Zudem erfuhren die Teilnehmer:innen, welche...
Sören Sponick,
10. Februar 2025
18 Min. Lesezeit
„Schulische Radikalisierungsprävention kritisch reflektieren und optimieren“: Tagung „Phänomene der Co-Radikalisierung im europäischen Kontext“, 14.11.24 – 15.11.24, Osnabrück
Am 14. Und 15.11.2024 nahmen Junus el-Naggar und Sören Sponick aus dem CleaRNetworking-Team an der internationalen Tagung „Phänomene der Co-Radikalisierung im europäischen Kontext“ der Universität Osnabrück teil. An der Tagung diskutierten Expert:innen und Praktiker:innen aus Frankreich, Österreich und Deutschland über die Praxisrelevanz dieses noch jungen...
Sören Sponick,
9. Januar 2025
4 Min. Lesezeit
“Rassismuskritische Perspektiven auf die Islamismusprävention”, Bericht über Vortrag am Landesdemokratiezentrum Bremen, 18.06.24
Am 18.06.2024 referierte Dr. Hande Abay Gaspar vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhang für das Demokratiezentrum des Landes Bremen zum Thema „Rassismuskritische Perspektiven auf die Islamismusprävention“. Auch das CleaRNetworking-Team war vertreten und sammelte wertvolle Erkenntnisse für das Projekt. Als Akteur:innen der Radikalisierungsprävention versuchen wir kontinuierlich, die eigene...
CleaRNetworking,
11. Oktober 2024
2 Min. Lesezeit