„Wer religiöse Praxis nicht grundsätzlich delegitimiert, kann viel glaubhafter Grenzen setzen”, Interview des Redaktionsnetzwerks Deutschland mit unserer Projektleitung
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland hat einen ausführlichen Beitrag über vermeintlich religiös motiviertes Mobbing an deutschen Schulen veröffentlicht. Als Experte zu Wort kommt unsere Projektleitung Dr. Junus el-Naggar. Der Beitrag kann hier abgerufen werden. Der Text ist erschienen als Artikel im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND): Kira von der...
CleaRNetworking,
13. September 2025
1 Min. Lesezeit
Erkenntnisse der Tagung „Das Rad neu erfinden? Islamismus & Prävention in Krisenzeiten“ der Bundezentrale für politische Bildung, Köln, 05.05.25 – 06.05.25
Die Bundezentrale für politische Bildung veranstaltete am 05.05.25 und 06.05.25 eine Tagung zu Islamismus-Prävention in Köln. Unsere Projektleitung Dr. Junus el-Naggar war dabei. Der folgende Bericht resümiert die Erkenntnise der Tagung in fünf Thesen mit Blick auf schulische Radikalisierungsprävention. Es gibt einen Unterschied zwischen einer...
CleaRNetworking,
20. Juni 2025
6 Min. Lesezeit
1/0
CleaRNetworking-Weiterbildung Modul 6 in Kassel
Zu Modul 6 versammelte sich der aktuelle CleaRNetworking-Jahrgang im Hotel Schweizer Hof in Kassel-Wilhelmshöhe. Dieses Modul verfolgte einen explizit praktischen Ansatz, der sich auf die Arbeit mit dem Clearing-Verfahren spezifizierte. Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Zu Beginn jedoch sollte eine Brücke geschlagen werden zu Modul 4, in dem...
CleaRNetworking,
13. Dezember 2023
18 Min. Lesezeit
Dissertation unseres Projektleiters im Springer-Verlag erschienen
Die Dissertation unseres Projektleiters Junus el-Naggar ist vor wenigen Tagen im Springer-Verlag erschienen. Sie kann hier abgerufen werden. In digitaler Form ist sie kostenlos etwa über die Portale verschiedener Hochschulen abrufbar. Das Buch trägt den Titel “Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland: Diskursanalytische Untersuchungen einer...
CleaRNetworking,
30. August 2023
1 Min. Lesezeit