Autor: Sören Sponick

Aktuelles

Ein wertegebundener Erziehungsauftrag kann nicht neutral sein – Weiterbildungsmodul 7 (25) – Rechtliche Rahmen schulischer Radikalisierungsprävention, 29.09.25-30.09.25, Essen

Vom 29. bis 30. September fand das Modul 7 des CleaRNetworking-Jahrgangs 2025 im Hotel Essener Hof statt. Im Fokus standen die rechtlichen Rahmenbedingungen schulischer Radikalisierungsprävention und die Frage, wie schulisches Personal unter unterschiedlichen Landes- und Gerichtspraxen handlungssicher agieren kann. Als Referent:innen waren der emeritierte Prof....
Aktuelles

„Rechtsextremismus im Klassenchat“ – CleaRExchange #7 mit der mobilen Beratung gegen Rechts Düsseldorf, 23.06.2025

Rassistische und Rechtsextreme Äußerungen in Klassenchats stellen schulisches Personal immer häufiger vor große Herausforderungen. CleaRExchange, das digitale Austausch- und Netzwerkformat im CleaRNetworking, befasste sich in seiner siebten Ausgabe mit „Umgangsstrategien für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende“ mit diesem schwierigen Thema. Geleitet wurde der Workshop von Lillian Mettler...
Aktuelles

Schulische Radikalisierungsprävention braucht einen langen Atem – Weiterbildungsmodul (4) 25, Das Clearingverfahren und seine Implementierung, 04.06.2025-05.06.2025, Hannover

Schulische Radikalisierungsprävention braucht einen langen Atem – Weiterbildungsmodul (4) 25, Das Clearingverfahren und seine Implementierung,  04.06.2025-05.06.2025, Hannover   Am 04. und 05. Juni 2025 kam der diesjährige Weiterbildungs-Durchgang des Projekts CleaRNetworking zum vierten Modul im Hotel Yors in Hannover zusammen. Dieses Modul war eng am...
Aktuelles

„Beziehungsarbeit als Ressource“ – Weiterbildungsmodul 3 (25): Systemische Beratung, 28.04.25-29.04.25, Hannover

    Am 28.04.25 und 29.04.25 kam der 6. Weiterbildungsjahrgang der CleaR-Reihe zu seinem 3. Modul mit dem Schwerpunkt Systemische Beratung im Hotel Plaza in Hannover zusammen. Das Modul begann nach der Einführung durch unseren Projektleiter Junus el-Naggar mit einer kollegialen Fallberatung. Dieses Beratungsformat hat...
Aktuelles

“Fasten, Lernen, Miteinander: Ramadan in der Schulgemeinschaft” – Digitales Netzwerktreffen, 04.03.2025

Am 04.03.25 kam das CleaRNetwork zusammen, um den pädagogischen Umgang mit dem Fastenmonat Ramadan in der Schulgemeinschaft zu diskutieren. Hierzu gab das CleaRNetworking-Team einen kurzen Input mit theologischen Einordnungen und möglichen pädagogischen Handlungsansätzen. Anschließend diskutierten die Teilnehmenden unter dem Stichwort „Fasten, Lernen, Miteinander“ Chancen und...
Aktuelles

„Macht ist immer Verantwortung“: Weiterbildungsmodul 1 (2025): Auftakt, 22.01.-23.01.2025, Essen

Am 22. und 23. Januar fand das Auftaktmodul der CleaRNetworking-Weiterbildung 2025 im Select Hotel Handelshof in der Ruhrgebietsmetropole Essen statt. Im Mittelpunkt standen die Einführung in die Fortbildung und das Clearingverfahren sowie die Klärung zentraler Begriffe wie Prävention und Radikalisierung. Zudem erfuhren die Teilnehmer:innen, welche...
Aktuelles

„Ich mache mir Sorgen – an wen kann ich mich wenden?“, CleaRExchange #4 mit Janusz Biene-Clément, Beratungsstelle Legato, 14.01.2025

Am 14.01.2025 fand die vierte Ausgabe unserer digitalen CleaRExchange-Reihe statt. CleaRExchange verfolgt das Ziel, unser schulisches Personal mit verschiedenen außerschulischen Präventionsakteur:innen zu vernetzen, die ihre Arbeit und den Nutzen vorstellen, den ihre Angebote für schulisches Personal haben können. Gast dieser Ausgabe war Janusz Biene-Clément, Co-Verbundleiter...
Aktuelles

„Viele kreative Ideen“: Weiterbildungsmodul 8 (2024): Abschluss, 11.12.24 – 12.12.24, Bremen

Am 11. und 12. Dezember 2024 fand das Abschlussmodul der CleaRNetworking-Weiterbildung 2024 statt. Im Mittelpunkt standen die gemeinsame Reflexion und Rückschau auf die vergangenen sieben Fortbildungsmodule sowie die Darbietung von Abschlusspräsentationen. Deren Erarbeitung fand dieses Mal als Barcamp statt. Veranstaltungsort war das Hotel Achat in...