Schlagwort: Bildung

Aktuelles

“Diskriminierungserfahrungen als Nährboden für Radikalisierung”– Weiterbildungsmodul 6 (2025), Religions- und Diskriminierungssensibilität, 17.09.25 – 18.09.25, Göttingen

  Von 17.-18.09.2025 kam der CleaRNetworking-Jahrgang 2025 für Modul 6 im Romantik Hotel Gebhards im niedersächsischen Göttingen zusammen. Das Thema lautete dieses Mal „Reflexionen“ der eigenen (professionellen) Haltung.  Nach der Begrüßung bat CleaRNetworking-Projektleiter Junus el-Naggar die Teilnehmenden darum, sich in Zweiergruppen zusammenzufinden und gemeinsam über...
Aktuelles

„Schule braucht Haltung statt falsch verstandener Neutralität“: Netzwerktreffen Neutralität, 13.05.25 – 14.05.25, Hamm

Am 13. und 14. Mai kam das aus dem Projekt CleaRNetworking gewachsene schulische Netzwerk im Hotel Mercure in Hamm zusammen. Das Thema: Religiös und politisch neutrale Pädagog:innen? Zum Spannungsfeld zwischen Bekenntnis & Neutralität im schulischen Raum. Der Begriff der Neutralität ist seit jeher umstritten. Häufig...
Aktuelles

Erkenntnisse der Tagung „Das Rad neu erfinden? Islamismus & Prävention in Krisenzeiten“ der Bundezentrale für politische Bildung, Köln, 05.05.25 – 06.05.25

Die Bundezentrale für politische Bildung veranstaltete am 05.05.25 und 06.05.25 eine Tagung zu Islamismus-Prävention in Köln. Unsere Projektleitung Dr. Junus el-Naggar war dabei. Der folgende Bericht resümiert die Erkenntnise der Tagung in fünf Thesen mit Blick auf schulische Radikalisierungsprävention. Es gibt einen Unterschied zwischen einer...
Aktuelles

“Wertvolles Engagement, das weitergehen wird”: Abschlussmodul des Weiterbildungsdurchgangs 2023, 21.02.24 – 22.02.24, Hannover

Am 21. und 22. Februar 2024 fand das achte und damit zugleich letzte Modul unserer CleaRNetworking-Weiterbildung für den Jahrgang 2023 statt. Im Mittelpunkt des Abschlussmoduls standen die Abschlusspräsentationen der Teilnehmer:innen sowie die gemeinsame Rückschau und Reflexion der Weiterbildung als Ganze. Veranstaltungsort war das Hotel Plaza...