CleaRNetworking CleaRNetworking CleaRNetworking
    • CleaRNetworking CleaRNetworking CleaRNetworking
    • Home
    • Projekt
      • Wir setzten uns ein für
      • Weiterbildung
      • Netzwerk
      • Archiv
    • Aktuelles
      • Anmeldungen
      • News
    • Über uns
      • Die AGB
      • Das Team
    • Radikalisierungsprävention
      • Das Clearing-Verfahren
      • Definitionen
      • Materialien & Publikationen
      • Hintergründe
      • Indikatoren
    • Qualität
      • Evaluation
      • Perspektiven
      • Resonanz & Umsetzung
      • Referent:innen & Coaches

    Beitrag

    Home > Aktuelles > Programm Abschlussveranstaltung – 10 Jahre Clearing in der schulischen Radikalisierungsprävention: Was bleibt, was kommt?
    Programm Abschlussveranstaltung – 10 Jahre Clearing in der schulischen Radikalisierungsprävention: Was bleibt, was kommt?
    Aktuelles

    Programm Abschlussveranstaltung – 10 Jahre Clearing in der schulischen Radikalisierungsprävention: Was bleibt, was kommt?

    Sören Sponick, 20. November 2025 1 Min. Lesezeit 17

    Aktuelles

    Radikalisierung vor Religiosität, digitales Netzwerktreffen "Islamisierung von Radikalisierung" mit Navid Wali von VPN, 01.10.2025

    Aktuelles

    Ein wertegebundener Erziehungsauftrag kann nicht neutral sein – Weiterbildungsmodul 7 (25) – Rechtliche Rahmen schulischer Radikalisierungsprävention, 29.09.25-30.09.25, Essen

    Ähnliche Beiträge

    Aktuelles

    Der „Verfassungsschutz als Ansprechpartner für Schulen?“ – CleaRExchange #3 mit dem Landesamt für Verfassungsschutz Bremen, 04.12.2024

    Sören Sponick, 7. Januar 2025 9 Min. Lesezeit
    Aktuelles

    „Beziehungsarbeit als Ressource“ – Weiterbildungsmodul 3 (25): Systemische Beratung, 28.04.25-29.04.25, Hannover

    Sören Sponick, 7. Juni 2025 22 Min. Lesezeit
    Aktuelles

    „Schule braucht Haltung statt falsch verstandener Neutralität“: Netzwerktreffen Neutralität, 13.05.25 – 14.05.25, Hamm

    CleaRNetworking, 3. Juli 2025 24 Min. Lesezeit
    Aktuelles

    “Rassismuskritische Perspektiven auf die Islamismusprävention”, Bericht über Vortrag am Landesdemokratiezentrum Bremen, 18.06.24

    CleaRNetworking, 11. Oktober 2024 2 Min. Lesezeit
    Aktuelles

    „Taten lassen sich einordnen, Menschen aber nur schwer“ – CleaRExchange Nr.2 mit der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW (AJS), 02.10.24

    Sören Sponick, 12. November 2024 5 Min. Lesezeit
    Aktuelles

    Anmeldung für die Abschlussveranstaltung CleaRNetworking (24.11.25 in Hamm) eröffnet

    CleaRNetworking, 1. September 2025 1 Min. Lesezeit

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Archiv
    • Ausschreibungen

    Schlagwörter

    Clearing-Verfahren Definitionen Islamismus Nahostkonflikt Prävention Radikalisierung Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus Schule Weiterbildung

    Kontakt

    Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V. (AGB)
    Himmelgeister Str. 107
    40225 Düsseldorf

    Dr. Junus el-Naggar
    Projektleiter
    +49 152 0176 222 9
    junus.el-naggar@die-agb.de

    Sören Sponick
    Projektmitarbeiter
    0176 60 34 70 03
    soeren.sponick@die-agb.de

    Zöhre Yari
    Projektassistenz
    0157 80 43 80 35
    zoehre.yari@die-agb.de

    Ein Projekt der:

    Info Seiten

    Impressum
    Datenschutz

    Gefördert von:

    WordPress Theme built by Shufflehound.  
    • Login
    • Register

    Forgot Password

    Registration is closed.