„Fasten, Lernen, Miteinander: Ramadan in der Schulgemeinschaft“ – Digitales Netzwerktreffen, 04.03.2025
Am 04.03.25 kam das CleaRNetwork zusammen, um den pädagogischen Umgang mit dem Fastenmonat Ramadan in der Schulgemeinschaft zu diskutieren. Hierzu gab das CleaRNetworking-Team einen kurzen Input mit theologischen Einordnungen und möglichen pädagogischen Handlungsansätzen. Anschließend diskutierten die Teilnehmenden unter dem Stichwort „Fasten, Lernen, Miteinander“ Chancen und...
Sören Sponick,
6. März 2025
4 Min. Lesezeit
„Rassismuskritische Perspektiven auf die Islamismusprävention“, Bericht über Vortrag am Landesdemokratiezentrum Bremen, 18.06.24
Am 18.06.2024 referierte Dr. Hande Abay Gaspar vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhang für das Demokratiezentrum des Landes Bremen zum Thema „Rassismuskritische Perspektiven auf die Islamismusprävention“. Auch das CleaRNetworking-Team war vertreten und sammelte wertvolle Erkenntnisse für das Projekt. Als Akteur:innen der Radikalisierungsprävention versuchen wir kontinuierlich, die eigene...
CleaRNetworking,
11. Oktober 2024
2 Min. Lesezeit
„Religion erfüllt für Schüler:innen vielfältige Funktionen“: RADIS-Podcast mit Prof. Michael Kiefer und Dr. Junus el-Naggar
Die jüngste Folge „RADIS redet – der Podcast zu Ursachen und Folgen islamistischer Radikalisierung“ trägt den Titel Schule & Prävention: Co-Radikalisierung verhindern. Zu Gast sind der Initiator und langjährige Begleiter der Clearing-Projekte Prof. Michael Kiefer sowie die Projektleitung von CleaRNetworking Dr. Junus el-Naggar. Auf der...
CleaRNetworking,
20. Juni 2024
1 Min. Lesezeit