Erkenntnisse der Tagung „Das Rad neu erfinden? Islamismus & Prävention in Krisenzeiten“ der Bundezentrale für politische Bildung, Köln, 05.05.25 – 06.05.25
Die Bundezentrale für politische Bildung veranstaltete am 05.05.25 und 06.05.25 eine Tagung zu Islamismus-Prävention in Köln. Unsere Projektleitung Dr. Junus el-Naggar war dabei. Der folgende Bericht resümiert die Erkenntnise der Tagung in fünf Thesen mit Blick auf schulische Radikalisierungsprävention. Es gibt einen Unterschied zwischen einer...
CleaRNetworking,
20. Juni 2025
6 Min. Lesezeit
„Kooperationen zwischen Schulen und Beratungsstellen“, CleaRExchange #5 mit Oualid Attafi, Wegweiser Aachen, 09.04.2025
Am 09.04.25 veranstaltete das Projekt CleaRNetworking die bereits fünfte Ausgabe des Formats CleaRExchange. CleaRExchange verfolgt das Ziel, unser schulisches Personal mit verschiedenen lokalen und überregionalen außerschulischen Präventionsakteur:innen zu vernetzen, die ihre Arbeit und den Nutzen vorzustellen, den ihre Angebote für schulisches Personal haben können. Gast...
CleaRNetworking,
25. Mai 2025
4 Min. Lesezeit
Emotionen in der schulischen Radikalisierungsprävention: Zwischen besprechbar machen und indoktrinieren, Fachaustausch, 09.04.2025
Am 9. April 2025 veranstaltete die Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG Rel Ex) einen Fachaustausch zum Thema Emotionen in politischer Bildung und Prävention. Auch die Projektleitung von CleaRNetworking nahm teil. Die zentralen Erkenntnisse dieser Veranstaltung, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit von Lehrkräften und Schulsozialarbeiter:innen...
CleaRNetworking,
12. Mai 2025
5 Min. Lesezeit
„Charismatische Unsicherheit“: Netzwerktreffen Nahostkonflikt an deutschen Schulen, 20.11.24 – 21.11.24, Hannover
Am 20.11.24 und 21.11.24 kam das CleaRNetwork zusammen, um sich zwei Tage lang gemeinsam mit unterschiedlichen Facetten des Nahostkonflikts an deutschen Schulen auseinanderzusetzen. Leitend gestaltet wurden die beiden Tage überwiegend von Tomer Dotan-Dreyfus und Mohamed Ibrahim. Aus ganz Deutschland, aus unterschiedlichen Weiterbildungsjahrgängen und an unterschiedlichen...
Sören Sponick,
20. Dezember 2024
16 Min. Lesezeit
“Ein Gesprächsabend für den Frieden”: Diskussionsabend mit den Combatants for Peace, 14.01.2024
Am 14.01.2024 fand in Riedstadt-Crumstadt ein Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Verein „Combatants for Peace“ (CFP) statt. Eingeladen hatte das Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim in Kooperation mit der evangelischen Riedgemeinde. Mit dabei war auch Sören Sponick aus dem CleaR-Networking-Team. CFP ist eine von Israelis und Palästinenser:innen gemeinsam...
CleaRNetworking,
25. Januar 2024
4 Min. Lesezeit
Großes CleaRNetworking-Netzwerktreffen 30.11.-01.12.2023 in Essen
Am 30.11.23 und 01.12.23 kam das CleaRNetwork im Essener Hof zu einer zweitägigen Veranstaltung bestehend aus einem Mix aus Angeboten der Vernetzung und inhaltlichen Schwerpunkten rund um Radikalisierungsprävention an Schulen zusammen. Eingeladen waren all diejenigen, die unsere Weiterbildung in den vergangenen vier Jahren...
CleaRNetworking,
25. Januar 2024
17 Min. Lesezeit
Netzwerktreffen: Juristische & pädagogische Ansätze im Umgang mit dem Nahostkonflikt an deutschen Schulen, 26.10.2023
Die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten haben Auswirkungen auf schulische Arbeit. Deswegen haben wir das CleaRNetwork zu einem kurzfristig angesetzten Online-Netzwerktreffen am 26.10.23 eingeladen. Im Fokus standen der juristische Rahmen rund um den Nahostkonflikt an deutschen Schulen sowie der pädagogische Umgang mit ebenjenem. Der Abend...
CleaRNetworking,
2. November 2023
8 Min. Lesezeit